Wer kennt nicht den Anblick von überquellenden Fahrradständern, umgestürzten, zerstörten oder kreuz und quer abgestellten Rädern im Bahnhofsumfeld? Wem das Rad schon einmal gestohlen, der Sattel abmontiert oder der Reifen zerstochen wurde, der wünscht sich sichere Abstellplätze.
Radfahrer, die ihr Rad sicher geparkt wissen, nutzen es auch für die Fahrt zum Bahnhof. Dann kann es auch das hochwertige und verkehrssichere Fahrrad sein.
Die Radstationen sind die entscheidende Schnittstelle für die umweltfreundliche Mobilitätskette Fahrrad - Bus/Bahn.
Wie funktioniert die Radstation?
- Zu den Öffnungszeiten im Büro der Radstation eine Chipkarte (Laufzeit variabel) kaufen
- Chipkarte vor die Sensorsäule halten und mit dem Rad durch die Schleuse gehen (die Karte wird berührungsfrei eingelesen)
- Das Rad im Stellplatz parken.
- Das Fahrrad wieder aus dem Stellplatz nehmen.
- Chipkarte vor die Sensorsäule halten.
- Mit dem Rad die Radstation durch die Schleuse verlassen.

Öffnungszeiten
NUTZUNG DES FAHRRADPARKHAUSES:
7 Tage in der Woche, rund um die Uhr, ist ein gesicherter Zugang mit einer Chipkarte möglich.
CHIPKARTENVERKAUF UND SERVICE:
Mo. - Fr. 8:30 - 12:00 Uhr
Mo., Di., Do. + Fr. 13:00 - 17:30 Uhr
Mi.-Nachmittag geschlossen
Sa. 10:00 - 13:00 Uhr
So. kein Verkauf
(von November bis einschließlich Februar samstags geschlossen)

Verleih-Service
Sie können ein Fahrrad mieten, wenn das eigene Rad defekt ist. Fahrradvermietung für Ausflügler und Gruppenreisende - kein Stress mit dem Fahrradtransport in der Bahn!
Leihräder ab 8,00 € / Tag
Pedelec 18,00 € / Tag
Verleih von Kindersitzen und Kinderanhängern
TRANSFERLEISTUNGEN:
Gepäcktransfer und Fahrradtransport für Radtouristen 1,90 € pro Kilometer

Reparatur-Service
Nach Möglichkeit reparieren wir Ihr Fahrrad nach dem Motto:
„MORGENS GEBRACHT - ABENDS GEMACHT“ (abhängig von Auftragslage, Reparaturaufwand, Ersatzteile etc.)
Wenn Sie morgens kommen, besprechen Sie mit einem unserer Mitarbeiter, welche Reparaturen gemacht werden sollen.
Wenn Sie abends aus dem Zug oder Bus steigen, steht Ihr Rad fertig repariert auf seinem gewohnten Stellplatz.
Bequemer geht’s nicht!
Die Freckenhorster Werkstätten haben Neuigkeiten ...
>>> Hier erfahren Sie Aktuelles
rund um das Werkstattleben der Freckenhorster Werkstätten!