Sie sind in zwei Wohngruppen aufgeteilt,
die der früheren Gemeinschaft einer bäuerlichen Großfamilie nahe kommen.
Die Wohnform richtet sich an Personen mit einem Bezug zur Landwirtschaft, also z. B. Menschen, die aus landwirtschaftlichen Familien stammen oder auf dem Hof arbeiten.
Die Verbindung von Wohnen und Arbeiten schafft ebenso wie die Nähe zur Natur und zu Tieren einen ausgewogenen Lebensraum für diesen Personenkreis.
Die Trainingswohnplätze, die dem Wohnheim angegliedert sind, sollen die Bewohner behutsam an eine größere Eigenständigkeit heranführen.

